Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) 
für den Online-Shop der Durbacher Winzer eG, Baden-Württemberg
(im Folgenden „Genossenschaft“ genannt).

Einklappbarer Inhalt

1. Geltungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den öffentlich zugänglichen Online-Shop der Genossenschaft unter www.durbacher.de, auf dem Wein- und weinähnliche Artikel angeboten werden.

Die Nutzung ist grundsätzlich auf allen gängigen Endgeräten möglich und der Online-Shop ist weitgehend barrierefrei gestaltet.

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Der Online-Shop der Genossenschaft ist mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) teilweise vereinbar. Die Navigation ist per Tastatur möglich, viele Inhalte sind für Screenreader zugänglich, Kontraste und Schriftgrößen sind anpassbar.

Die Website orientiert sich an den Vorgaben der EN 301 549 und den WCAG 2.1 AA.

Die weitere Umsetzung der Barrierefreiheit erfolgt fortlaufend, jedoch sind noch nicht alle Bereiche vollständig barrierefrei gestaltet.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Derzeit sind folgende Inhalte und Funktionen aus den nachstehenden Gründen noch nicht vollständig barrierefrei:

  1. Nicht alle Bilder und Grafiken verfügen über aussagekräftige Alternativtexte.
  2. PDF-Produktdatenblätter sind nicht vollständig barrierefrei aufbereitet.
  3. Einige Formulare (z. B. Kontakt- und Registrierungsformulare) sind für Screenreader nicht optimal beschriftet.
  4. Die Farbkontraste einzelner Buttons und Links erfüllen teilweise nicht die empfohlenen Mindestwerte.
  5. Die Navigation per Tastatur ist auf manchen Seiten eingeschränkt.
  6. Es fehlen an einigen Stellen Überschriftenstrukturen (z. B. fehlende H1-Überschriften).
  7. Videos zu Winzerporträts sind noch nicht mit Untertiteln oder Audiodeskriptionen versehen.
  8. Die automatische Sprachauszeichnung für Screenreader ist auf manchen Seiten nicht gesetzt.
  9. Dynamische Inhalte (z. B. Warenkorb-Updates) werden nicht immer barrierefrei ausgegeben.
  10. Die Schriftgröße ist nicht überall flexibel skalierbar, ohne dass Inhalte oder Funktionen verloren gehen.

4. Gründe für bestehende Barrieren

Die genannten Barrieren bestehen, weil die vollständige technische und redaktionelle Umsetzung aufgrund von Ressourcen, Legacy-Systemen und der Komplexität der Inhalte noch nicht abgeschlossen werden konnte. Die Genossenschaft arbeitet kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern und bestehende Hürden abzubauen.

5. Feedback und Kontakt

Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte:

6. Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihr Feedback erhalten, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden:

Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart,

E-Mail: poststelle@rps.bwl.de

7. Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 24. Juni 2025 erstellt und zuletzt am 24. Juni 2025 überprüft. Die Erklärung wird jährlich überprüft und bei wesentlicher Änderung der Website aktualisiert.



Hinweis:
Die Genossenschaft ist bestrebt, ihren Online-Shop kontinuierlich weiterzuentwickeln und Barrieren abzubauen, um allen Nutzerinnen und Nutzern einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen.

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit und zum Stand der Umsetzung
finden Sie regelmäßig aktualisiert auf dieser Seite.